Mailen Sie uns
info@europaletten.com
Rufen Sie an

0175 9002000

Europaletten

Ladungsträger

Meinerzhagen

Die Stadt Meinerzhagen

Meinerzhagen ist eine Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Sie liegt im westlichen Sauerland und gehört zum Melkischen Kreis. Im Landesentwicklungsplan ist Meinerzhagen als Mittelzentrum von örtlich zentraler Bedeutung ausgewiesen. Die Stadt zeichnet sich nicht nur durch ihre lange Tradition metallverarbeitender Betriebe, sondern auch durch ihr touristisches Angebot aus. Meinerzhagen liegt im westlichen Sauerland, südlich des Merkisch Kreises. Von hier aus beginnt Volmetal, das nach Nordwesten verläuft. Im Osten erstreckt sich das Ebegebirge. Im Westen grenzt die Stadtgrenze an das Bergische Land. Die wichtigsten Verkehrsachsen sind die A 45 ("Sauerlandlinie") und die B 54 mit der Anschlussstelle Meinerzhagen.

Die vielen Flüsse und Talsperren in und um Meinertshagen bilden zahlreiche Wasserreserven. Aus ihnen wird Trinkwasser gewonnen, hauptsächlich für den Bedarf des Ruhrgebiets. Sie sind aber auch für Wanderer und, wenn erlaubt, Strandbesucher attraktiv. Nachbargemeinden sind (im Uhrzeigersinn von Süden): Drolshagen, Gummersbach, Marienheide, Kierspe, Lüdenscheid, Herscheid und Attendorn. Olpe, Bergneustadt und Plettenberg sind nur wenige Kilometer von der Stadtgrenze entfernt.

Die Stadt selbst ist nur ein kleiner Teil der Stadtgrenze. Der größte Teil des Gebietes ist land- und forstwirtschaftlich geprägt und weist einen ländlichen Charakter auf. Das Statistische Bundesamt rechnet bis 2030 mit einem Rückgang der Einwohnerzahl Meinertshagens um 17 % auf 17.500. Die Stadthalle präsentiert jedes Jahr ein Programm mit Performances und musikalischen Darbietungen ausgewählter Theatergäste. Der nördliche Teil der Stadt ist Teil des Naturparks Ebegebirge. Ein Großteil des Naturparkgeländes wurde 1964 bei der Gründung des Naturparks als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen.

Meinerzhagen ist das Zentrum des Wintersports. Wassersport findet auf der Listertalspere rund um das Dorf Hunswinkel statt. Der Wald und die Stauseen des Ebbeggebirges bieten zahlreiche Wanderwege. Es gibt Hotels, Pensionen und Jugendherbergen. Meinerzhagen ist an die Fernwanderwege Sauerland-Hohenfurk angebunden. Eine Eisbahn wurde in den 1960er Jahren geplant, aber nie gebaut.

In Zusammenarbeit mit der Stadt Meinertshagen wurde Anfang 2011 ein kleiner Bikepark gebaut, hauptsächlich von Jugendlichen. Der 2,7 Hektar große Volkspark, zwischen der Innenstadt und dem Bahnhof gegenüber dem Rathaus, ist als Haus der Kultur ausgewiesen und für Veranstaltungen buchbar. Größter städtischer Arbeitgeber ist die Otto Fuchs KG, ein metallverarbeitendes Unternehmen unter den Top 500 nach Umsatz in Deutschland. Meinerzhagen liegt an der A 45 (Sauerlandbahn) Dortmund - Hagen - Siegen - Wetzlar - Hanau/Aschaffenburg, die an der Anschlussstelle Meinerzhagen durch die Stadt führt. Außerdem wird die Stadt von der B54 durchquert. Meinertzhagen hat kein eigenes Krankenhaus. Die nächstgelegenen Krankenhäuser befinden sich in Lüdenscheid, Gummersbach und Attendorn.


Sie benötigen eine Sonderanfertigung?